Qi Gong ist, als eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin, eine Jahrtausende alte Übungstechnik zur Pflege der Lebensenergie (Qi), welche auf Beobachtung und Interpretation von Körpererfahrungen basiert.
Qi Gong Übungen sind gekennzeichnet durch sanft fließende, langsam und natürlich ausgeführte Bewegungen. Der Übende kommt zur Ruhe und Blockaden sowie Verspannungen beginnen sich zu lösen. Der Geist wird klar und der Atem beruhigt sich.
Regelmäßiges Qi Gong üben aktiviert alle Organe, Blut- und Energiebahnen sowie das gesamte Immunsystem und kann zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen.
Die Kursleiterin hat eine 2 jährige Ausbildung zur Qi Gong Kurleiterin an der Münchener Qi Gong Akademie (MQA) bei Großmeister Qingshan Liu absolviert.
Angeboten werden neben den Grundlagen der Qi Gong Praxis mit den 8 Alltagsfiguren und den 18 Figuren in Harmonie auch ausgewählte Übungen des Authentischen Medizinischen Qi Gongs (AMQ).
Die wichtigen Kernübungen des AMQ sind u.a.:
- Geh-Übungen zur Stärkung der Organsysteme sowie des Immunsystems (Körper-, Nieren-, Herz-, Lungen-, Leber und Milz- stärkende Gehübung sowie Langsames Gehen „Yuan Hua Gong“)
- Spezielle Selbstmassage-Übungen zur Pflege der Organe und Qi-Harmonisierung. (Lungen-, Herz-, Magen-, Leber-, Milz- und Bauch-Massage-Übungen)
- Augenmassage- und Kopfmassageübung („Tiao Shen Gong“) in 4 Figuren für Stressreduktion, innere Gelassenheit, Ruhe, geistige Klarheit
- Nierenmassage-Übung zur Gesamtstärkung des Organismus und für besseren Schlaf
- Übung „Himmel-Erde-Öffnen-Schließen“( „Tian Di Kai He“) und „Regulierende Übung“ („San Dan Tian Kai He“) zur allgemeinen Qi-Harmonisierung, Harmonisierung des Blutkreislaufs, des Yin-Yang-Ausgleichs und zur Stabilisierung der Gelenke, tiefe Ruhe, Finden der eigenen Mitte
- Stabübung „Shu Xie Gong“ in 4 Figuren zur Regulierung der Wirbelsäule und des Rückens, zur Muskelstärkung sowie der allgemeinen Yin-Yang-Harmonisierung
Hallo, ich wollte anfragen ob noch ein Platz in der Qi Gong Gruppe fuer Anfaenger frei ist? Und wenn es was fuer mich waere, wie teuer der Beitrag dann ist. Mit lieben Gruessen, Steffi
Hallo, ich habe großes Interesse am Shaolin Qi Gong. Wann und wo findet es statt? Wie ist der Beitrag?
Gruß A. Cronester-Koch
Hallo,
immer Montags 20Uhr Turnhalle am Schlossplatz, Der Beitrag ist 8 € im Monat. Ab Montag bitte Ferienzeiten beachten. Infos beim Trainer und auf der HP ab nächste Woche.
VG
C. Schnieke
Hallo .. mich würde der Kurs Qui Gong interessieren . Wie sind die Trainingszeiten ab Januar 2017?
Lg Familie Höpfner
Hallo. Kann man auch als Anfänger an Qui Gong teilnehmen? Habt ihr Ferienzeiten?
LG Christine
Hallo,ich hätte Interesse an einem QiGong kurs für Anfänger.Besteht bei Ihnen die Möglichkeit?MfG Anette Friebus
Es ist immer möglich zu beginnen. Das reguläre Traimimg beginnt wieder Montag nach den Sommerferien
Es kann jederzeit mit dem Training begonnen werden. Training beginnt wieder ab Montag nach den Sommerferien.